Geschichte:
Mehr als hundert Jahre zählt das stattliche Gebäude am Kreuzungspunkt der Straßen Vogelsang-/Seyfferstraße, das im Erdgeschoss den Spätzleschwob beherbergt. Als Eckgebäude ist es mit einer besonders repräsentativen Jugendstil-Fassade aus Sandstein ausgestattet. Dazu gehören verzierte Erker, die großen Rundfenster und nicht zuletzt der schön geschmückte Eingang des Spätzleschwob.
Sein Vorgänger wurde bereits in den Sechziger Jahren gegründet. Diese Lokalität war bereits damals über den boomenden Stuttgarter Westen hinaus für seine gute traditionelle Küche bestens bekannt. Hier konnten die Gäste zwischen einfachen Gerichten und schwäbischen Spezialitäten wählen. Berühmt waren die sagenhafte Auswahl an Maultaschen, die verschiedenen Wurstsalate, die Flädle und Kutteln und natürlich die Spätzle.